Über uns
Der Verband SBK – die Stimme der Pflege
Der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) ist der repräsentative Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen und der Fachpersonen Gesundheit in der Schweiz. Mit rund 25‘000 Mitgliedern ist er einer der grössten Berufsverbände im Gesundheitswesen.
Der SBK St.Gallen – Thurgau – Appenzell gehört mit seinen über 3’100 Mitgliedern zu den grössten Sektionen des SBK.
Der SBK ist demokratisch organisiert und besteht aus dem nationalen Dachverband mit der Geschäftsstelle in Bern, den regionalen Sektionen, den Fachverbänden, den fachlich und regional orientierten Interessengruppen und den Kollektivmitgliedern.
Erfahren Sie mehr über uns
Der SBK St.Gallen – Thurgau – Appenzell gehört mit seinen über 3’100 Mitgliedern zu den grössten Sektionen des SBK.
Der SBK ist demokratisch organisiert und besteht aus dem nationalen Dachverband mit der Geschäftsstelle in Bern, den regionalen Sektionen, den Fachverbänden, den fachlich und regional orientierten Interessengruppen und den Kollektivmitgliedern.
Erfahren Sie mehr über uns
Veranstaltungen
4. Juni 2025
Stammtisch IG 60+ 5. Juni 2025
Fyrobig-Apéro - Bauchgefühl im GleichgewichtUnser Leistungsangebot
Aktuelle Themen
24.04.2025
Betriebseinstellung der Klinik Am Rosenberg - Austausch zur aktuellen Situation
Franziska Bähler vom Schweizer Berufsverband der diplomierten Fachfrauen und -männer für Operationstechnik HF sowie Nicole Rüegg von unserer Seite, trafen sich mit Danijela Grabner, Leiterin OP- und Interventionsräume, Sabrina Egger, Leiterin Pflege, und Lindita Babatinca, Leiterin Human Resources von der Klinik Am Rosenberg.
Mehr erfahren
15.04.2025
Besuch in der Berit Klinik
Ein Artikel von unserer Co-Geschäftsleiterin Tanja Gabathuler:
Heute durfte ich einer herzlichen Einladung von Fermin Gomez, Leiter des Medizinischen Dienstes und Mitglied der Geschäftsleitung der Berit Klinik, folgen.
Im gemeinsamen Gespräch haben wir die Bedeutung eines kontinuierlichen Dialogs betont. Ziel ist es, eine vertrauensvolle und offene Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit zu schaffen. „Nur auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und Vertrauens können wir wirklich etwas bewirken“, so Fermin Gomez.
Mehr erfahren
Heute durfte ich einer herzlichen Einladung von Fermin Gomez, Leiter des Medizinischen Dienstes und Mitglied der Geschäftsleitung der Berit Klinik, folgen.
Im gemeinsamen Gespräch haben wir die Bedeutung eines kontinuierlichen Dialogs betont. Ziel ist es, eine vertrauensvolle und offene Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit zu schaffen. „Nur auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und Vertrauens können wir wirklich etwas bewirken“, so Fermin Gomez.
11.04.2025
Aktionen zum Tag der Pflege (12. Mai)
Zum Tag der Pflege haben wir zahlreiche besondere Aktionen vorbereitet. Eine vollständige Übersicht über alle Veranstaltungen und Highlights findest du im vollständigen Beitrag.
Mehr erfahren